Sicher kommunizieren – vom ersten Moment an

Schon beim ersten Kontakt achte ich darauf, dass unsere Kommunikation so vertraulich und geschützt wie möglich ist.

Telefon – direkt, persönlich & datenschutzfreundlich

Du kannst mich gerne anrufen. Wenn Du mir z. B. einen Terminwunsch mitteilst oder erste wichtige Informationen schilderst, mache ich mir manchmal stichpunktartige Notizen. Das gehört zu meinen Pflichten als Heilpraktiker für Psychotherapie – und hilft mir, unser nächstes Gespräch gut vorzubereiten.

Der Schutz Deiner Daten ist mir dabei besonders wichtig. Ich nutze deshalb ein Google-freies Android-Mobiltelefon, das so eingerichtet ist, dass keine persönlichen Daten im Hintergrund übertragen werden. Auf dem Gerät sind ausschließlich notwendige, datenschutzfreundliche Apps installiert.

Im Unterschied zu handelsüblichen Smartphones – ob von Google (Android) oder Apple (iPhone) – bedeutet das konkret:

  • Keine Verbindung zu Apple- oder Google-Diensten.
  • Keine automatische Weitergabe von Kontakten, Standort oder Nutzungsverhalten.
  • Kontakte, Kalender und Notizen bleiben lokal auf dem Gerät oder auf meinem datenschutzkonformen Mailserver in Deutschland.

So bleibt unser Gespräch nicht nur persönlich – sondern auch technisch besonders gut geschützt.

E-Mail mit Tuta Mail – datenschutzfreundlich & verschlüsselt

Für E-Mails, Kontakte und Kalender verwende ich Tuta Mail, einen deutschen Anbieter mit Sitz in Europa, der konsequent auf Datenschutz setzt. Es gibt keine Werbung, keine Profilbildung, keine Weitergabe von Daten – und bei Bedarf ist die Kommunikation vollständig Ende-zu-Ende-verschlüsselt.

Wichtiger Hinweis zu anderen E-Mail-Anbietern

Wenn Du mir von einem klassischen E-Mail-Anbieter wie Gmail, GMX oder Web.de schreibst, kann ich den Schutz Deiner Nachricht nicht vollständig gewährleisten.

Solche Dienste werten oft Metadaten aus – also zum Beispiel, wer wem wann schreibt – und können daraus automatisch Beziehungsnetzwerke erstellen. So entsteht bei den großen E-Mail-Anbietern im Hintergrund oft ein genaues Bild davon, wer mit wem in Kontakt steht – auch bei scheinbar harmloser Kommunikation.

Ich antworte auch auf solche Mails mit größtmöglicher Sorgfalt. Aber: Wenn Du Deine Nachricht wirklich vertraulich übermitteln willst, empfehle ich Dir, ein kostenloses Konto bei Tuta Mail einzurichten.

Signal – vertraulich schreiben ohne Umwege

Du kannst mich auch über Signal erreichen – ein sicherer Messenger, der von Anfang an auf Datenschutz ausgelegt ist. Es werden keine Metadaten gespeichert, keine Profile erstellt, und auch keine Verbindungen zu Werbenetzwerken oder anderen Plattformen hergestellt.

Warum ich auf andere Dienste bewusst verzichte

Ich verzichte ganz bewusst auf WhatsApp, SMS, iMessage oder andere Dienste, die Daten auf nicht nachvollziehbare Weise verarbeiten oder mit Dritten teilen. Das betrifft oft auch Maildienste großer Anbieter wie Google oder Microsoft.

Für viele wirken diese Dienste im Alltag praktisch – aber in der sensiblen psychotherapeutischen Kommunikation ist Vertraulichkeit besonders wichtig..

Du sollst Dich von Anfang an sicher fühlen

Ich möchte, dass Du weißt: Schon beim ersten Kontakt ist Deine Privatsphäre bei mir in guten Händen. Wenn Du Dir unsicher bist, welcher Weg für Dich am besten passt, sprich mich einfach an – ich helfe Dir gerne weiter.